Skip to content
Commons & Co

Commons & Co

Auf dem Weg zu einem guten Leben für alle

Search
  • Startseite
  • Termine
  • Über mich
  • Texte zum Download

Autor: Brigitte Kratzwald

Allgemein

EU stärkt Kreislaufwirtschaft

8. Februar 201829. März 2018
Damit hatten wir nicht mehr gerechnet: In der Nacht von Sonntag, 17. Dezember, auf Montag, 18., konkret um 4:30 Uhr früh, wurde nach zähen Verhandlungen der drei EU-Spitzengremien (Kommission, Rat…
Commons…

Bartle – Üser Wirtshus

5. Februar 201829. März 2018
Erst wenn das letzte Wirtshaus im Ort geschlossen ist, merkt man, was fehlt. So auch in der Vorarlberger Gemeinde Riefensberg. Aber die BewohnerInnen wagten es und gründeten eine Genossenschaft, stellten…
Allgemein

Reparieren ist in!

12. August 2017
Immer mehr Menschen sagen der Wegwerfgesellschaft den Kampf an und lassen ihre alten Geräte reparieren, reparieren sie selbst oder kaufen geprüfte gebrauchte Geräte. Gleich zwei Meldungen in dem Zusammenhang erreichten…
Projekte

Co-Working-Küche in Wien

30. Juli 201711. Februar 2018
Mehrere junge Startups im Gastronomiebereich können ab sofort gemeinsam kochen, berichtet der Standard. 100.000 Euro und mehr müssten Gastronomen in der Regel für eine eigene Küche auslegen, rechnet Ertl vor.…
Projekte

BauKarussel recyclet Baumaterialen

27. Juni 20179. Februar 2018
BauKarussell ist das erste österreichische Pilotprojekt für Re-Use im großmaßstäblichen Baubereich. Geplant ist, in Zusammenarbeit mit großen Wiener Bauträgern im Bereich des Abbruch-vorbereitenden Rückbaus Re-Use-fähige Bauteile und Komponenten auszubauen und…
Allgemein

Der 48er-Tandler

7. Juni 20179. Februar 2018
Die Wiener Magistratsabteilung MA48, zuständig für die Abfallentsorgung und Recycling, betreibt auch einen Trödelladen, den 48er-Tandler. Das bunte Sortiment stammt aus Abgaben auf den Wiener Mistplätzen, wo intakte Gegenstände in…
Commons

Stiftung im Aufbau

1. Juni 20179. Februar 2018
Vor wenigen Jahren hat sich der Verein Rasenna gegründet. Seine Aufgabe war die Vorbereitung einer Stiftungsgründung mit dem Ziel Grund und Boden dem Spekulationsmarkt zu entziehen und "als Grundlage unseres…
Projekte

Auf gute Nachbarschaft!

27. Mai 20179. Februar 2018
Ein online-tool zum Aufbau und zur Stärkung von Nachbarschaftsnetzwerken ist "frag nebenan". Nach jeweils sorgfältiger Vorbereitung im "real life" ist die Plattform nun in Wien, Graz, Salzburg, Linz, Innsbruck und…
Commons…

Neue Tauschplattform

24. Mai 20179. Februar 2018
Eine neue Tauschplattform für "skills", also für alles was mensch weiß und kann oder gerne wissen und können würde ist skillme - bisher für Wien und Graz in einer beta-Version…
Commons

Open Source für Saatgut

20. Mai 20179. Februar 2018
Was für Software und Kulturgüter schon lange Gang und Gebe ist, wird nun auch für Saatgut möglich, eine Open Source Lizenz. Damit soll der Zugriff von Konzernen auf das Saatgut…
Projekte

Neues Wohnprojekt sucht UnterstützerInnen

16. Mai 20179. Februar 2018
Seit sich vor fast zwei Jahren Habitat gegründet hat - die österreichische Version des deutschen Mietshäusersyndikats - haben sich im Umfeld rege Aktivitäten entfaltet. Mit der autonomen Wohnfabrik steht bereits…
Projekte

Salz & Brot

13. Mai 20179. Februar 2018
Unter diesem Titel kann man auf startnext eine Aktivität des Vereins B.R.O.T unterstützen: In dem im Bau befindlichen Wohnprojekt in Pressbaum soll eine Wohnung für Flüchtlinge zur Verfügung gestellt werden.…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Themen

Archiv

WeggefährtInnen

Ansteckend Solidarisch
Commons Institut
contraste – Monatszeitung für Selbstorganisation
Elevate – Festival für neue Musik und politischen Diskurs
Forum für Ernährungssouveränität
IG Demokratie
Just Her
NOW
Permakultur-Akademie im Alpenraum
System Change not Climate Change
  • Mastodon

RSS Neues von Nordwind

  • Gottfried Weißmann 13. Februar 2025
  • Versuch über ein kategorisches Kriterium für Erzählungen 30. Januar 2025
  • Flüsse fließen lassen 8. Juni 2024
Admin

Commons-Bücher

Andere Commons Webseiten

CC0
Alle Texte dieser Webseite werden, — sofern nicht anders angegeben — in dem Umfang, der in der jeweiligen nationalen Rechtsordnung möglich ist, zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben. Für Bilder gelten die jeweiligen Urheberrechte.
Proudly powered by WordPress | Theme: TextBook by WordPress.com.