Skip to content
Commons & Co

Commons & Co

Auf dem Weg zu einem guten Leben für alle

Search
  • Startseite
  • Termine
  • Über mich
  • Texte zum Download

Worum geht’s hier?

Viele Jahre habe ich bei Attac Österreich mitgearbeitet, es war eine wichtige und schöne Zeit und ich habe dabei viel gelernt. Mit der Zeit bekam ich aber das Gefühl, es müsse doch noch mehr geben, als Forderungen an die Politik zu stellen, etwas, das man selbst tun kann. (Was nicht…Continue reading „Worum geht’s hier?“

Commons

Thema Commons

9. Februar 201818. Juli 2021
Nicht veraltet, sondern hochaktuell Die Idee der Commons schien lange Zeit veraltet, hat aber in den letzten Jahren wieder massiv an Bedeutung gewonnnen. Angesichts der vielfältigen Krisen, mit denen wir…
Demokratie

Thema Demokratie

9. Februar 20182. September 2018
In den letzten Jahren habe ich viele begeisterte und kompetente Menschen und Projekte kennen gelernt und spannende, zukunftsfähige Ideen und konkrete Initiativen - gleichzeitig geht die politische Entwicklung in Österreich,…
Miteinander reden

Thema Miteinander reden

9. Februar 201810. Januar 2022
Demokratie bedeutet nicht nur Abstimmung, sondern vor allem miteinander reden, auch mit Menschen, die andere politische Meinungen haben. Dafür braucht es wertschätzende Räume und gute GastgeberInnen. Wie wir solche Räume…
Klimawandel

Barcelona macht nachhaltig mobil

17. Januar 20224. November 2022
Die Stadt Barcelona nimmt den Klimawandel ernsthaft in Angriff - und zwar auf eine Art und Weise, dass alle profitieren. Gefördert werden Radverkehr und öffentlicher Verkehr, mit Geld aber auch…
Commons…

Profitfreie Räume!

14. Januar 20224. November 2022
Zur Abwechslung einmal ein Buchtipp: Profitfreie Räume! Gemeingutökonomie als Transformationsstratgie – eine engagierte Bestandsaufnahme Erschienen im Büchner Verlag. Wie die Erde wieder zum Gemeingut von Menschen, Tieren und Pflanzen werden…
Commons…

Die Lenkerbande

11. Januar 20224. November 2022
Die Initiative gibt es bereits seit 2015. Sie entstand mit dem Ziel, Menschen mit Fluchterfahrung zu Fahrrädern zu verhelfen. Gemeinsam mit ihnen wurden alter Räder eingesammelt und repariert. Die Gruppe…
Arbeit…

Ein Café mit Möbeln zum Mitnehmen

8. Januar 20224. November 2022
Ein weiterer Tipp aus dem Repanet-Newsletter: die Kreislerin Im von der Volkshilfe Oberösterreichin Kooperation mit Revital, einer Initiative des oberösterreichischen Abfallverbandes betriebenen Café Kreislerin wird von älteren Menschen Café und…
Commons…

Versicherung für Repair Cafés

5. Januar 20224. November 2022
Wieder einmal gibt es interessante Neuigkeiten aus dem Repanet-Newsletter. Repair Cafés haben sich mittlerweile etabliert als Gegenentwurf zur  Wegwerfgesellschaft und haben auch schon in die Gesellschaft hinein gewirkt - es…
Neue Wirtschaftsmodelle…

MILA – ein Mitmach-Supermarkt

11. August 20214. November 2022
Viele engagierte Menschen arbeiten in Wien gerade am Aufbau eines Mitmach-Supermarkts. Was das ist? Das wird auf der Webseite so erklärt: Mitmach Supermarkt bedeutet, dass MILA seinen Mitgliedern gehören wird…
Bildung…

Plattform Gemeinschaffen

9. August 20214. November 2022
Foto: (c) Dr. Mary Dellenbaugh-Losse In Wien ist eine neue Plattform für Gemeinschaftsprojekte im Entstehen. Startveranstaltung war am 8. 7. 2021 mit eine Buchpräsentation des "Urban Commons Cookbook" mit Mary…
Projekte

Schöner leben

6. August 20214. November 2022
Das geplante Werkstätten-, Wohn- und Kulturzentrum Schlor in Wien hat vor kurzem eine Art Tag der offenen Tür organisiert, mit Baustellenführungen und allgemeinen Informationen über das Projekt. Schlor ist ein…
Arbeit…

Experimentieren für die Welt von morgen

4. August 20214. November 2022
Ein wirklich spannendes Projekt entsteht gerade am Tempelhofer Feld in Berlin: Transformation Haus und Feld. Hier entsteht sozusagen ein Prototyp für die Wirtschaft und Gesellschaft von morgen - und alle…
Commons…

Homo Communis

2. August 20214. November 2022
Carmen Eckhardt hat einen Film gemacht, in dem sie fragt "In welcher Welt wollen wir leben?". Und sie hat diesen Film "Homo Communis" genannt. Denn, so vielfältig die Welten auch…
Neue Wirtschaftsmodelle…

Market Gardening

22. Juli 20214. November 2022
Foto: https://grocycle.com Im Gelben Haus habe ich etwas für mich Neues kennen gelernt. Ein Verbindung von Permakultur und Solidarischer Landwirtschaft - es nennt sich Market Gardening. Auf der verlinkten Webseite…
Commons…

Das Gelbe Haus

18. Juli 20214. November 2022
In Schlierbach, dem östlichsten und ländlichsten Stadtteil von Heidelberg liegt das Gelbe Haus, bewohnt von Lara, Lukas, ihren Kindern und einigen Mitbewohner*innen. In diesem Haus entsteht nicht nur ein Permakulturgarten…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Themen

Archiv

WeggefährtInnen

Ansteckend Solidarisch
Commons Institut
contraste – Monatszeitung für Selbstorganisation
Elevate – Festival für neue Musik und politischen Diskurs
Forum für Ernährungssouveränität
IG Demokratie
Just Her
NOW
Permakultur-Akademie im Alpenraum
System Change not Climate Change

RSS Neues von Nordwind

  • Von der Selbstermächtigung zu „glücklichen Konsumenten“ 16. September 2022
  • Fediverse 16. September 2022
  • Netzpolitik 11. Juli 2022
Ihr findet mich auch auf Mastodon
Admin

Commons-Bücher

Andere Commons Webseiten

CC0
Alle Texte dieser Webseite werden, — sofern nicht anders angegeben — in dem Umfang, der in der jeweiligen nationalen Rechtsordnung möglich ist, zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben. Für Bilder gelten die jeweiligen Urheberrechte.
Proudly powered by WordPress | Theme: TextBook by WordPress.com.