Skip to content
Commons & Co

Commons & Co

Auf dem Weg zu einem guten Leben für alle

Search
  • Startseite
  • Termine
  • Über mich
  • Texte zum Download

Kategorie: Allgemein

Was sonst nirgends oder überall dazu passt

Allgemein

Der 48er-Tandler

7. Juni 20179. Februar 2018
Die Wiener Magistratsabteilung MA48, zuständig für die Abfallentsorgung und Recycling, betreibt auch einen Trödelladen, den 48er-Tandler. Das bunte Sortiment stammt aus Abgaben auf den Wiener Mistplätzen, wo intakte Gegenstände in…
Allgemein

Förderung für Bildungsprojekte zu Commons

2. Februar 2015
Die österreichische Gesellschaft für politische Bildung hat Commons 2015 zu einem ihrer Schwerpunktthemen gemacht (Punkt D). Näherer Informationen zu den Ausschreibungsrichtlinien gibt es auf der Webseite.
Allgemein

Auf der Suche nach Alternativen

21. Oktober 2014
Auf der Suche danach, was es jenseits des Mainstreams so gibt und nach zukunftsfähigen Lebensweisen reist Sandro, den ich beim Los geht's im Waldviertel kennen gelernt habe, mit Fahrrad und…
Allgemein

Interview mit Silvia Federici

5. Oktober 2014
Kontext TV hat ein Interview mit Silvia Federici, Prof. em. für Politische Philosophie an der Hofstra University, Long Island, New York und Autorin von "Caliban und die Hexe" zum Thema…
Allgemein…

Radiokolleg zu gemeinschaftlichem Wohnen

4. Juli 20149. Februar 2018
Vergangene Woche - vom 30. Juni bis 3. Juli sendete Ö1 im Radiokolleg um vier Beiträge unter dem Titel "Aufeinander bauen - miteinander Leben". Die Beiträge können noch jeweils 7…
Allgemein

Windräder selbst gebaut

3. Juli 2014
Kurse zum Selbstbau von Windrädern werden an verschiedenen Orten in Niederösterreich angeboten. Termine finden sich hier, technische Informationen über die Windräder hier und hier.
Allgemein

City of Workshops

3. Juli 2014
Auf der Webseite Cityhype findet gerade ein Ideenwettbewerb für die Stadt der Zukunft statt, wo noch bis 20. Juli für verschiedene Projekte gevotet werden kann. Dort finden sich jede Menge…
Allgemein

StadtLesen ist Commoning

3. September 2011
Einmal im Jahr kann man für ein paar Tage am Grazer Hauptplatz sitzen - und nicht nur das, man kann es sich gemütlich machen, liegen, herumknotzen und dabei lesen. Sitzmöglichkeiten…
Allgemein

Partizipation und darüber hinaus

1. September 2011
Partizipation wird für viele politische Bereiche immer wichtiger, sei es in der Stadtplanung oder wenn es um Fragen der Nachhaltigkeit geht. Partizipation ist freilich noch nicht Selbstorganisation, wie wir sie…
Allgemein

Nicht so bescheiden, Herr Zizek!

26. August 2011
Slawoj Zizek im Zeit-Interview über die Grenzen des Kapitalismus, die Unzulänglichkeiten des Kommunismus, die Schwächen der Aufstände in Madrid und der Revolten in London und neue gesellschaftliche Modelle, die auf…
Allgemein

Alte Commons im neuen Kleid

22. August 2011
Als ich einmal nach einer Wanderung in der Obersteiermark autostoppte, erzählte mir der Mann, der mich mitnahm, dass an dieser Ecke, wo ich gewartet hatte, früher, als noch wenige Menschen…
Allgemein

Gemeinsam bauen

20. August 2011
Commoning bedeutet, dass Menschen zusammenarbeiten, um Grundbedürfnisse jenseits von Lohnarbeit und Markt zu befriedigen. Eines der wichtigsten Grundbedürfnisse ist Wohnen, und das möglichst selbsbestimmt und auch für die leistbar, die…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Themen

Archiv

WeggefährtInnen

Ansteckend Solidarisch
Commons Institut
contraste – Monatszeitung für Selbstorganisation
Elevate – Festival für neue Musik und politischen Diskurs
Forum für Ernährungssouveränität
IG Demokratie
Just Her
NOW
Permakultur-Akademie im Alpenraum
System Change not Climate Change
  • Mastodon

RSS Neues von Nordwind

  • Gottfried Weißmann 13. Februar 2025
  • Versuch über ein kategorisches Kriterium für Erzählungen 30. Januar 2025
  • Flüsse fließen lassen 8. Juni 2024
Admin

Commons-Bücher

Andere Commons Webseiten

CC0
Alle Texte dieser Webseite werden, — sofern nicht anders angegeben — in dem Umfang, der in der jeweiligen nationalen Rechtsordnung möglich ist, zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben. Für Bilder gelten die jeweiligen Urheberrechte.
Proudly powered by WordPress | Theme: TextBook by WordPress.com.