Skip to content
Commons & Co

Commons & Co

Auf dem Weg zu einem guten Leben für alle

Search
  • Startseite
  • Termine
  • Über mich
  • Texte zum Download

Kategorie: Allgemein

Was sonst nirgends oder überall dazu passt

Allgemein

Neighbourgood

17. August 2011
Unter diesem Titel, der für "lebenswerte Nachbarschaft" steht, hat Andreas Förster nicht nur seine Bacchalaureatsarbeit verfasst, in der er Beispiele aus aller Welt zeigt, wie Menschen sich ihre Stadt aneignen,…
Allgemein

Die Politik hat die Digitalisierung der Gesellschaft verschlafen

15. August 2011
Weil vor genau 30 Jahren der erste IBM PC auf den Markt kam, gab es in der Wochenendausgabe des Standard vom 13. August einen Themenschwerpunkt "digital leben", in dem sich,…
Allgemein…

Für Spielplatzbenutzung bezahlen?

2. August 20119. Februar 2018
Das scheint doch etwas weit hergeholt? In der englischen Gemeinde Wandsworth bald Realität, berichtet der Guardian. Die konservative Stadtregierung will das knappe Budget dadurch auffetten, dass sie 2,50 £ pro…
Allgemein

Barrierefrei einkaufen und ausgehen?

21. Juli 2011
Um RollstuhlfahrerInnen - aber auch z.B. Eltern mit Kinderwägen - vor unliebsamen Überraschungen zu bewahren und ihre Mobilität zu fördern gibt es seit 2010 eine Initiative der Berliner Organisation "Sozialhelden".…
Allgemein

Ernährungssouveränität

18. Juli 2011
Ernährungssouveränität ist das Recht von Menschen, über die Art und Weise der Produktion, der Verteilung und der Konsumtion von Lebensmitteln selbst zu bestimmen. Es geht um die Eröffnung eines umfassenden…
Allgemein

Zwei neue Hausbesetzungen

13. Juli 2011
Der aktive Widerstand gegen die neoliberale Stadtverwertungspolitik wird auch in Österreich immer massiver. In den letzten Tagen hat es zwei Hausbesetzungen gegeben, den Lobmeyr-Hof in Wien und in der Gürtelstraße…
Allgemein…

Contraste ab nun mit mehr Österreich-Beteiligung

3. Juli 20119. Februar 2018
Seit 26 Jahren gibt es Contraste, die Monatszeitung für Selbstorganistation. Vor wenigen Jahren noch von österreichischer Seite mit staunendem Interesse verfolgt - was es nicht alles gibt! - kann nun…
Allgemein

Erfolg für Energiewende Hamburg

24. Juni 2011
Die Initiative "Unser Hamburg - unser Netz" hat sich die Re-Kommunalisierung der Stromversorgung in Hamburg zum Ziel gesetzt. Auf der Webseite heißt es "Jetzt sind die Hamburger Verteilnetze für Strom,…
Allgemein

Mobilität für alle!

23. Juni 2011
Sonja Bettel schreibt im Magazin des Verkehrsclubs Österreich über den öffentlichen Verkehr als Commons. In vielen Regionen Österreichs werden Nebenbahnen stillgelegt. Die BewohnerInnen und Gemeinden wehren sich dagegen. Die Idee…
Allgemein

Monsanto hält Patent auf Melone

17. Juni 2011
Der Freitag spricht von "Mundraub auf moderne Weise", NGOs von Biopiraterie. Forscher haben in Indien eine Melonensorte entdeckt, die gegen einen bestimmten Virus resistent ist, und sie mit anderen Sorten…
Allgemein

Das politische Verbotsproblem

15. Juni 2011
Der Anlass war eher nichtig, der Artikel, den Marco Schreuder da geschrieben hat, wirft aber wichtige Fragen auf: Was muss der Staat regeln, was könnte er den BürgerInnen selbst überlassen?…
Allgemein

BürgerInnenkraftwerk für Wien

12. Juni 2011
Die Grüne Stadträtin Maria Vassilakou hat eine interessante Initiative gestartet: Das Wiener Solarkraftwerk. Die Wienerinnen und Wiener können Anteile an Solarkraftwerken erwerben. Das ist ein richtiger Schritt in Richtung Dezentralisierung…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Themen

Archiv

WeggefährtInnen

Ansteckend Solidarisch
Commons Institut
contraste – Monatszeitung für Selbstorganisation
Elevate – Festival für neue Musik und politischen Diskurs
Forum für Ernährungssouveränität
IG Demokratie
Just Her
NOW
Permakultur-Akademie im Alpenraum
System Change not Climate Change
  • Mastodon

RSS Neues von Nordwind

  • Gottfried Weißmann 13. Februar 2025
  • Versuch über ein kategorisches Kriterium für Erzählungen 30. Januar 2025
  • Flüsse fließen lassen 8. Juni 2024
Admin

Commons-Bücher

Andere Commons Webseiten

CC0
Alle Texte dieser Webseite werden, — sofern nicht anders angegeben — in dem Umfang, der in der jeweiligen nationalen Rechtsordnung möglich ist, zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben. Für Bilder gelten die jeweiligen Urheberrechte.
Proudly powered by WordPress | Theme: TextBook by WordPress.com.