Skip to content
Commons & Co

Commons & Co

Auf dem Weg zu einem guten Leben für alle

Search
  • Startseite
  • Termine
  • Über mich
  • Texte zum Download

Kategorie: Commons

Arbeit…

Leben in Gemeinschaft

17. Februar 201829. März 2018
In Fehring in der südöstlichen Steiermark gibt es seit Herbst 2017 ein spannendes Wohn- und Arbeitsprojekt. Der Verein Leben in Gemeinschaft hat dort eine alte Kaserne gepachtet, mithilfe eines Vermögenspools…
Allgemein…

Schwarzfahren für alle?!

14. Februar 201829. März 2018
In Deutschland gibt es gerade eine interessante Diskussion. In einem unvorsichtigen Moment hat die Bundesregierung durchblicken lassen, das sie kostenlosen öffentlichen Personennahverkehr für ein gutes Mittel zur Reduktion von CO2-Ausstoß…
Allgemein…

Smart Cities brauchen Freie Software

12. Februar 201829. März 2018
Kommunen könnten durch die Verwendung von Open Source Software nicht nur Millionen sparen, sondern sich auch besser gegen Hackerübergriffe schützen. Und nicht zuletzt: Ob die dahinterliegenden Algorithmen öffentlich kontrolliert oder…
Commons

Thema Commons

9. Februar 201818. Juli 2021
Nicht veraltet, sondern hochaktuell Die Idee der Commons schien lange Zeit veraltet, hat aber in den letzten Jahren wieder massiv an Bedeutung gewonnnen. Angesichts der vielfältigen Krisen, mit denen wir…
Commons…

Bartle – Üser Wirtshus

5. Februar 201829. März 2018
Erst wenn das letzte Wirtshaus im Ort geschlossen ist, merkt man, was fehlt. So auch in der Vorarlberger Gemeinde Riefensberg. Aber die BewohnerInnen wagten es und gründeten eine Genossenschaft, stellten…
Commons

Stiftung im Aufbau

1. Juni 20179. Februar 2018
Vor wenigen Jahren hat sich der Verein Rasenna gegründet. Seine Aufgabe war die Vorbereitung einer Stiftungsgründung mit dem Ziel Grund und Boden dem Spekulationsmarkt zu entziehen und "als Grundlage unseres…
Commons…

Neue Tauschplattform

24. Mai 20179. Februar 2018
Eine neue Tauschplattform für "skills", also für alles was mensch weiß und kann oder gerne wissen und können würde ist skillme - bisher für Wien und Graz in einer beta-Version…
Commons

Open Source für Saatgut

20. Mai 20179. Februar 2018
Was für Software und Kulturgüter schon lange Gang und Gebe ist, wird nun auch für Saatgut möglich, eine Open Source Lizenz. Damit soll der Zugriff von Konzernen auf das Saatgut…
Commons

Wie man die Allmende buchstabiert

13. Juni 20169. Februar 2018
Gastbeitrag von Natalie Deewan im zuge des viertelfestival-projekts "gemischter satz" wurde heute ein altes, landauf stadtab völlig unbekanntes wort über einem gemeinschaftsgarten in pixendorf (NÖ, tullnerfeld), an die wand buchstabiert:…
Commons…

Wohnprojekte-Genossenschaft

18. September 20159. Februar 2018
Eine neue Wohnprojekte-Genossenschaft mit dem schönen Namen "Die Wogen" ist im Entstehen. Die Wohnprojekte-Genossenschaft hat sich der Förderung gemeinschaftlichen Wohnens verschrieben. Sie unterstützt ihre Mitglieder bei Start und Umsetzung gemeinschaftlicher…
Commons…

Alternatiba am 3. Oktober in Wien

15. September 20159. Februar 2018
Alternatiba, das Fest für Alternativen findet am 3. Oktober in Wien statt, und zwar im Resselpark. Beim Alternatiba kommen Menschen und Organisationen zusammen, die sich für ein solidarisches Zusammenleben und…
Commons…

Habitat

28. Juli 20159. Februar 2018
Das österreichische Mietshäusersyndikat heißt Habitat. Die Habitäter*innen haben es geschafft: mit einer Crowdfunding-Aktion haben sie Geld dafür bekommen, die notwendigen Verträge zu entwickeln und rechtlich abzusichern. Und es gibt auch…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Themen

Archiv

WeggefährtInnen

Ansteckend Solidarisch
Commons Institut
contraste – Monatszeitung für Selbstorganisation
Elevate – Festival für neue Musik und politischen Diskurs
Forum für Ernährungssouveränität
IG Demokratie
Just Her
NOW
Permakultur-Akademie im Alpenraum
System Change not Climate Change
  • Mastodon

RSS Neues von Nordwind

  • Gottfried Weißmann 13. Februar 2025
  • Versuch über ein kategorisches Kriterium für Erzählungen 30. Januar 2025
  • Flüsse fließen lassen 8. Juni 2024
Admin

Commons-Bücher

Andere Commons Webseiten

CC0
Alle Texte dieser Webseite werden, — sofern nicht anders angegeben — in dem Umfang, der in der jeweiligen nationalen Rechtsordnung möglich ist, zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben. Für Bilder gelten die jeweiligen Urheberrechte.
Proudly powered by WordPress | Theme: TextBook by WordPress.com.