Skip to content
Commons & Co

Commons & Co

Auf dem Weg zu einem guten Leben für alle

Search
  • Startseite
  • Termine
  • Themen
    • Commons
    • Demokratie
    • Bildung
    • Transition
    • Care
    • Projekte
  • Über mich
  • Texte zum Download

Worum geht’s hier?

Viele Jahre habe ich bei Attac Österreich mitgearbeitet, es war eine wichtige und schöne Zeit und ich habe dabei viel gelernt. Mit der Zeit bekam ich aber das Gefühl, es müsse doch noch mehr geben, als Forderungen an die Politik zu stellen, etwas, das man selbst tun kann. (Was nicht…Continue reading „Worum geht’s hier?“

Diesen Beitrag teilen
Allgemein…

Die Seebrücke kommt nach Österreich

8. August 2018
Vor kurzem erst hab ich darüber geschrieben und gemeint, in Österreich dauert alles ein bissl länger. Nun ist es so weit! Morgen, Donnerstag, den 9. August findet die erste Seebrücke-Demo…
Allgemein…

Regio Challange

30. Juli 201830. Juli 2018
Das deutsche Netzwerk für Ernährungssouveränität ruft für Anfang September auf zur Regio Challange: 1 Woche nur Lebensmittel aus der Region essen! Spielregeln Eine Woche lang wollen wir Supermärkte weiträumig umfahren…
Allgemein…

Es gibt sie noch!

22. Juli 201822. Juli 2018
Festung Europa, Anlandeplattformen, Abschiebungen, keine Führerscheinprüfungen auf Türkisch, Erfassung von jüdischen MitbürgerInnen, Nationalismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Hetze gegen alles was nicht der österreichischen oder deutschen "Leitkultur" entspricht, Kriminalisierung von NGOs, die…
Miteinander reden…

Anmeldung zum Zukunftssymposium läuft

17. Juli 2018
Bereits zum 5. Mal gibt es heuer das Zukunftssymposium in Krems, diesmal 2 Tage lang, vom 10. - 11. November 2018. Bisher als Kooperation zwischen dem Verein ebi (eigenständige Bildungsinitiativen)…
Commons…

Die LaaerbergbäuerInnen

11. Juli 201817. Juli 2018
Schon wieder was gelernt: was eine CSA = community supported agriculture oder auf Neudeutsch Solawi oder Solila = solidarische Landwirtschaft ist, weiß heute schon fast jedes Kind. Ein Gruppe von…
Commons…

Neues Leben in alter Mühle

6. Juli 20186. Juli 2018
Weil es umöglich ist, all die interessanten Projekte und Initiativen vorzustellen, die es inzwischen gibt, habe ich es mir  zur Gewohnheit gemacht, einzelne Projekte anlassbezogen vorzustellen. Ein solche Anlass ist…
Demokratie…

Nachbarschafts-Budget

26. Juni 201826. Juni 2018
Partizipative Budgtes - in Deutschland Bürgerhaushalt genannt und schon in vielen Gemeinden und Städten gelebte Praxis - sind in Österreich noch nicht weit verbreitet. Die Seestadt Aspern setzt auch hier…
Neue Wirtschaftsmodelle…

Aus für Bank für Gemeinwohl

25. Juni 201825. Juni 2018
Nicht immer gibt es Erfolgsmeldungen, manchmal muss auch über Misserfolge berichtet werden. Nach vielen Jahren ehrenamtlicher Arbeit hat nun die Finanzmarktaufsicht den Antrag der Genossenschaft für Gemeinwohl auf Erteilung einer…
Commons

Jeder findet einen Platz …

21. Juni 201821. Juni 2018
... oder, etwas offener ausgedrückt, "es ist genug für alle da"! Diese Behauptung steht im krassen Gegensatz zu der Meinung, es sei immer von allem zu wenig da und jede…
Allgemein…

Cooppa – alternative Presseagentur

24. Mai 2018
Beim Schremser Pfingssymposium 2017 entstand cooppa, die alternative Presseagentur. Cooppa ist eine Genossenschaft (in Gründung) von JournalistInnen und Organisationen (Genossenschaften, NGOs, Initiativen der Zivilgesellschaft, Unternehmen…), die ihre Inhalte und Aktivitäten…
Commons…

Open Commons Kongreß 2018

14. Mai 201824. Mai 2018
Der Open Commons Kongress steht dieses Jahr unter dem Titel „Unwissenheit frisst Demokratie“ und findet wie immer im Wissensturm in Linz statt. Zwischen Wikipedia, freiem Online-Journalismus und Archiven im öffentlichen…
Commons…

Dorfläden gegen REWE

30. April 2018
Gerade habe ich entdeckt, dass es in Deutschland schon an die 200 Dorfläden gibt. Das bedeutet von BürgerInnen selbst organisierte Nahversorger wenn der Supermarkt zusperrt. Seit 2016 gibt es auch…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Themen

Archiv

WeggefährtInnen

Commons Institut
contraste – Monatszeitung für Selbstorganisation
Elevate – Festival für neue Musik und politischen Diskurs
Forum für Ernährungssouveränität
IG Demokratie
Just Her
Permakultur-Akademie im Alpenraum
System Change not Climate Change

RSS Neues von Nordwind

  • Social Distancing oder geteilte Verantwortung? 24. März 2020
    Corona und kein Ende Was soll der Hype und wer profitiert davon – das habe ich vor zwei Woche noch gedacht und wohl viele andere auch. Ich war wirklich sauer, weil eine Veranstaltung abgesagt werden musste, an der wir lange gearbeitet hatten und kommende Veranstaltungen sind in Frage gestellt. Ich bin immer noch nicht überzeugt…
  • #IdlibToBerlin 8. Februar 2020
    Die syrische Regierung bombardiert seit zwei Monaten mit russischer Unterstützung die Provinz Idlib in Nordsyrien. Betroffen ist vor allem die Zivilbevölkerung, sogar Krankenhäuser wurden zerstört. Laut UNO haben seit Dezember 390.000 Menschen die Region verlassen. Die türkische Regierung sperrt die Grenze, die Menschen müssen in Flüchtlingslagern entlang der Grenze ausharren. Letztes Wochenende haben sich nun…
  • #WirhabenPlatz 7. Februar 2020
    Die Seebrücke dehnt ihre Aktivitäten aus. Nach der Seenotrettung wird nun auch die Situation in den Lagern auf den Griechischen Inseln und entlang der Balkanroute Ziel von Kampagnen. Die Situation im berühmt-berüchtigten Lager in Moria wurde vielfach beschrieben und kritisiert, laut Jean Ziegler sind dise Lager „Die Schande Europas„. Besonders schlimm ist, dass viele Familien…

Commons-Bücher

Andere Commons Webseiten

CC0
Alle Texte dieser Webseite werden, — sofern nicht anders angegeben — in dem Umfang, der in der jeweiligen nationalen Rechtsordnung möglich ist, zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben. Für Bilder gelten die jeweiligen Urheberrechte.

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: TextBook by WordPress.com.