Skip to content
Commons & Co

Commons & Co

Auf dem Weg zu einem guten Leben für alle

Search
  • Startseite
  • Termine
  • Über mich
  • Texte zum Download

Autor: Brigitte Kratzwald

Commons…

Solidarischer Mitmach-Kiosk

16. Juli 202114. Juli 2021
Die Gruppe der Menschen, die in Greene solidarische und tauschlogikfreie Projekte aufgebaut haben (siehe diesen Beitrag) expandiert ins Umland! Im wenige Kilometer entfernten Salzderhelden entstand in einem alten Bahnhofskiosk der…
Neue Wirtschaftsmodelle

Anleitung zu solidarischer Ökonomie

14. Juli 2021
Im Rahmen des Erasmus-Projekts BUSSE 2018-2021 des europäischen Netzwerks für Solidarische Ökonome RIPESS sind zwei Publikationen entstanden, die dabei unterstützen wollen, solidar-ökonomische Initiativen und Betriebe aufzubauen und dafür selbstorganisierte Bildungsprozesse…
Commons…

NOW – ein Netzwerk für ökonomischen Wandel

12. Juli 202118. Juli 2021
Längere Zeit gab es hier keine Beiträge und ich habe mich anderen Themen gewidmet, zB hier. Verschiedene Begegnungen und der Kontakt mit NOW - Netzwerk Oekonomischer Wandel haben mich wieder…
Neue Wirtschaftsmodelle

Reparieren statt wegwerfen

24. Februar 20206. Mai 2020
Foto: Patagonia ------- Wie immer finden sich im letzten Newsletter von Repanet interessante Beiträge. Und hier gibt's jetzt ausnahmsweise einmal Werbung für ein Unternehmen: Der Outdoor-Ausstatter Patagonia lässt immer wieder…
Commons…

Dorfladen, Tofurei und mehr …

21. Januar 20206. Mai 2020
In Greene in Niedersachsen lebt seit über einem Jahr das Leine-Kollektiv. Es experimentiert mit tauschlogikfreiem Leben - und hat dort in dieser Zeit schon einiges auf die Beine gestellt und…
Commons

Open Source Brot

26. November 20196. Mai 2020
Der Großteil des verwendeten Saatguts stammt von nur wenigen multinationalen Konzernen. Sogar im Bio Bereich gibt es nur wenig Alternativen. Dem versucht die Open - Seeds - Initiative abzuhelfen, die…
Care…

Rebel Architecture

7. August 20194. August 2019
Der letzte Beitrag zur Critical Care Ausstellung handelt von einer pakistanischen Architektin, die an alten Bauten studiert hat, wie sie die regelmäßigen Überflutungen überleben konnten. In Pakistan werden häufig ganze…
Care…

Intersektionales Stadthaus

4. August 2019
Bei dem Critical Care Symposium im AzW in Wien sprach auch die Architektin Gabu Heindl. Sie erzählte zB, dass Architekt*innen nicht immer nur Bebauungspläne machen müssten, sondern auch "Nicht-Bebauungspläne" machen…
Commons…

Altes Wassercommons neu entdeckt

30. Juli 201928. Juli 2019
Hier das erste Projekt aus der Ausstellung Critical Care im Architekturzentrum Wien: Es ging um eine Stadt in der Nähe von Barcelona. Die Zutaten: eine Thermalquelle, ein Überlaufbecken, das auch…
Care…

Critical Care

28. Juli 2019
Das ist der Titel eine aktuellen Ausstellung im Architekturzentrum Wien. Der Untertitel lautet: "Architektur für einen Planten in der Krise". Auf der Webseite heißt es dazu: Die Ausstellung „Critical Care“…
Commons…

Frei, Fair und Lebendig

9. April 20199. April 2019
Es ist da! Das lang erwartete dritte Buch von Silke Helfrich und David Bollier. "Frei, Fair und Lebendig" ist der vielversprechende Titel. Erschienen ist es im Transcript-Verlag und der Klappentext…
Commons…

Digitale Commons

8. Januar 2019
Facebook, Google & Co verlieren immer mehr Vertrauen, Internet und Privatsphäre scheinen sich nicht zu vertragen. Langsam haben wir uns daran gewöhnt, dass Big Brother mitliest. Damit wir die neuen…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Themen

Archiv

WeggefährtInnen

Ansteckend Solidarisch
Commons Institut
contraste – Monatszeitung für Selbstorganisation
Elevate – Festival für neue Musik und politischen Diskurs
Forum für Ernährungssouveränität
IG Demokratie
Just Her
NOW
Permakultur-Akademie im Alpenraum
System Change not Climate Change
  • Mastodon

RSS Neues von Nordwind

  • Gottfried Weißmann 13. Februar 2025
  • Versuch über ein kategorisches Kriterium für Erzählungen 30. Januar 2025
  • Flüsse fließen lassen 8. Juni 2024
Admin

Commons-Bücher

Andere Commons Webseiten

CC0
Alle Texte dieser Webseite werden, — sofern nicht anders angegeben — in dem Umfang, der in der jeweiligen nationalen Rechtsordnung möglich ist, zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben. Für Bilder gelten die jeweiligen Urheberrechte.
Proudly powered by WordPress | Theme: TextBook by WordPress.com.