Skip to content
Commons & Co

Commons & Co

Auf dem Weg zu einem guten Leben für alle

Search
  • Startseite
  • Termine
  • Über mich
  • Texte zum Download

Autor: Brigitte Kratzwald

Allgemein…

Cooppa – alternative Presseagentur

24. Mai 2018
Beim Schremser Pfingssymposium 2017 entstand cooppa, die alternative Presseagentur. Cooppa ist eine Genossenschaft (in Gründung) von JournalistInnen und Organisationen (Genossenschaften, NGOs, Initiativen der Zivilgesellschaft, Unternehmen…), die ihre Inhalte und Aktivitäten…
Commons…

Open Commons Kongreß 2018

14. Mai 201824. Mai 2018
Der Open Commons Kongress steht dieses Jahr unter dem Titel „Unwissenheit frisst Demokratie“ und findet wie immer im Wissensturm in Linz statt. Zwischen Wikipedia, freiem Online-Journalismus und Archiven im öffentlichen…
Commons…

Dorfläden gegen REWE

30. April 2018
Gerade habe ich entdeckt, dass es in Deutschland schon an die 200 Dorfläden gibt. Das bedeutet von BürgerInnen selbst organisierte Nahversorger wenn der Supermarkt zusperrt. Seit 2016 gibt es auch…
Care…

Mitsorgende Nachbarschaft

29. April 201829. April 2018
In der oberösterreichischen Gemeinde Bad Zell geht die Diakonie neue Wege in der Altenbetreuung - oder vielmehr über die Altenbetreuung hinaus, denn Ziel ist nicht weniger als der Weg von…
Klimawandel…

Veranstaltungstipps

23. April 201823. April 2018
Im Mai treibt nicht nur in der Natur alles aus, GärtnerInnen kommen mit der Arbeit kaum nach, NaturliebhaberInnen mit dem Schauen - und dann sollte mensch auch noch die vielen…
Commons…

Sharing Cities

29. März 201829. März 2018
Die Plattform Shareable hat ein Buch über urbane Commons und Sharing Cities herausgegeben mit Beispielen aus aller Welt und geordnet nach verschiedenen Lebensbereichen und Bedürfnissen, wie Essen, Wohnen, Energie, Mobilität…
Bildung…

Degrowth und Umweltgerechtigkeit

25. März 2018
Alternative Ansätze, Wirtschaft zu denken finden immer häufiger den Weg in die Universitäten. Das internationale Netzwerk Research & Degrowth plant einen Masterstudiengang in Political Ecology an der Universität Barcelona. Weitere…
Demokratie…

Die freundliche Revolution

24. März 201824. März 2018
Da hätte ich doch fast übersehen, dass es noch ein zweites Buch gibt, das die Demokratie retten will. Es gilt wie beim vorigen, dass ich glaube, dass es mehr als…
Neue Wirtschaftsmodelle…

Plattform Kreislaufwirtschaft Österreich

23. März 2018
Vorgestern, am 21. März 2018, fand die Auftaktveranstaltung der Plattform Kreislaufwirtschaft Österreich statt. Sowohl EU, als auch UNO und nicht zuletzt die neue Österreichische Regierung setzen auf dieses Modell, nun…
Commons…

Spatenstich bei KooWo in Volkersdorf

21. März 2018
Wohnprojekte sprießen mittlerweile auch Österreich schon wie die sprichwörtlichen Schwammerl nach dem Regen, trotzdem lohnt es sich, immer wieder mal eines vor den Vorhang zu holen. Einen Anlass bietet die…
Demokratie…

Nicht über unsere Köpfe

20. März 2018
Das Buch "Nicht über unsere Köpfe" über systemisches Konsensieren als alternative Entscheidungsmethode von Erich Visotschnig verspricht, die Demokratie zu retten. Naja, das halte ich für etwas übertrieben, aber ich weiß,…
Commons…

Lastenfahrrad ausleihen leicht gemacht!

12. März 2018
Lastenfahrräder sind ein beliebtes Commons. Sie sind relativ teuer, brauchen viel Platz und mensch braucht sie nicht so oft. Was liegt also näher, als bei Bedarf eines auszuleihen. Damit das…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Themen

Archiv

WeggefährtInnen

Ansteckend Solidarisch
Commons Institut
contraste – Monatszeitung für Selbstorganisation
Elevate – Festival für neue Musik und politischen Diskurs
Forum für Ernährungssouveränität
IG Demokratie
Just Her
NOW
Permakultur-Akademie im Alpenraum
System Change not Climate Change
  • Mastodon

RSS Neues von Nordwind

  • Gottfried Weißmann 13. Februar 2025
  • Versuch über ein kategorisches Kriterium für Erzählungen 30. Januar 2025
  • Flüsse fließen lassen 8. Juni 2024
Admin

Commons-Bücher

Andere Commons Webseiten

CC0
Alle Texte dieser Webseite werden, — sofern nicht anders angegeben — in dem Umfang, der in der jeweiligen nationalen Rechtsordnung möglich ist, zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben. Für Bilder gelten die jeweiligen Urheberrechte.
Proudly powered by WordPress | Theme: TextBook by WordPress.com.