Skip to content
Commons & Co

Commons & Co

Auf dem Weg zu einem guten Leben für alle

Search
  • Startseite
  • Termine
  • Über mich
  • Texte zum Download

Kategorie: Commons

Care…

Intersektionales Stadthaus

4. August 2019
Bei dem Critical Care Symposium im AzW in Wien sprach auch die Architektin Gabu Heindl. Sie erzählte zB, dass Architekt*innen nicht immer nur Bebauungspläne machen müssten, sondern auch "Nicht-Bebauungspläne" machen…
Commons…

Altes Wassercommons neu entdeckt

30. Juli 201928. Juli 2019
Hier das erste Projekt aus der Ausstellung Critical Care im Architekturzentrum Wien: Es ging um eine Stadt in der Nähe von Barcelona. Die Zutaten: eine Thermalquelle, ein Überlaufbecken, das auch…
Care…

Critical Care

28. Juli 2019
Das ist der Titel eine aktuellen Ausstellung im Architekturzentrum Wien. Der Untertitel lautet: "Architektur für einen Planten in der Krise". Auf der Webseite heißt es dazu: Die Ausstellung „Critical Care“…
Commons…

Frei, Fair und Lebendig

9. April 20199. April 2019
Es ist da! Das lang erwartete dritte Buch von Silke Helfrich und David Bollier. "Frei, Fair und Lebendig" ist der vielversprechende Titel. Erschienen ist es im Transcript-Verlag und der Klappentext…
Commons…

Digitale Commons

8. Januar 2019
Facebook, Google & Co verlieren immer mehr Vertrauen, Internet und Privatsphäre scheinen sich nicht zu vertragen. Langsam haben wir uns daran gewöhnt, dass Big Brother mitliest. Damit wir die neuen…
Bildung…

Eine Woche voller Commons

10. Oktober 201810. Oktober 2018
Gerade jetzt, nämlich vom 4. - 12. Oktober findet die World Commons Week statt. 1968 war nicht nur politische in markantes Datum, sondern auch das Jahr, in dem Garret Hardin…
Commons

Commonspoly neu

24. September 201824. September 2018
Es gibt eine neue, verbesserte Version von Commonspoly - wie schon der Name vermuten lässt, ein Versuch das bekannte Spiel Monopoly zu hacken, um die Prinzipien der Commons spielerisch erlernen…
Commons…

Sharing Cities Summit in Barcelona

8. September 20185. September 2018
In Barcelona treffen sich am 12. November Bürgermeister*innen und Gemeindepolitiker*innen aus aller Welt zum Sharing Cities Summit um über die Möglichkeiten der Sharing Economy und ihre Erfahrungen zu diskutieren. In…
Commons…

Minipogon – Minifabrik zur Produktion von Gemeingut

5. September 20182. September 2018
Im Rahmen der Wienwoche wird am Viktor-Adler-Markt in Wien Favoriten vom 15. - 22. September eine Miniaturfabrik entstehen zum selbstorganisierten Tätigsein: Am Viktor-Adler-Markt steht eine Miniaturfabrik. Was wird hier produziert?…
Commons…

Einsteigen bitte!

24. August 2018
Vor einigen Jahren war ich im Ennstal wandern. Ich kam am frühen Nachmittag in meinem Zielort an. Der Bus, der mich zum Bahnhof bringen sollte, ging erst abends auch sonst…
Commons…

Die LaaerbergbäuerInnen

11. Juli 201817. Juli 2018
Schon wieder was gelernt: was eine CSA = community supported agriculture oder auf Neudeutsch Solawi oder Solila = solidarische Landwirtschaft ist, weiß heute schon fast jedes Kind. Ein Gruppe von…
Commons…

Neues Leben in alter Mühle

6. Juli 20186. Juli 2018
Weil es umöglich ist, all die interessanten Projekte und Initiativen vorzustellen, die es inzwischen gibt, habe ich es mir  zur Gewohnheit gemacht, einzelne Projekte anlassbezogen vorzustellen. Ein solche Anlass ist…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Themen

Archiv

WeggefährtInnen

Ansteckend Solidarisch
Commons Institut
contraste – Monatszeitung für Selbstorganisation
Elevate – Festival für neue Musik und politischen Diskurs
Forum für Ernährungssouveränität
IG Demokratie
Just Her
NOW
Permakultur-Akademie im Alpenraum
System Change not Climate Change
  • Mastodon

RSS Neues von Nordwind

  • Gottfried Weißmann 13. Februar 2025
  • Versuch über ein kategorisches Kriterium für Erzählungen 30. Januar 2025
  • Flüsse fließen lassen 8. Juni 2024
Admin

Commons-Bücher

Andere Commons Webseiten

CC0
Alle Texte dieser Webseite werden, — sofern nicht anders angegeben — in dem Umfang, der in der jeweiligen nationalen Rechtsordnung möglich ist, zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben. Für Bilder gelten die jeweiligen Urheberrechte.
Proudly powered by WordPress | Theme: TextBook by WordPress.com.