Skip to content
Commons & Co

Commons & Co

Auf dem Weg zu einem guten Leben für alle

Search
  • Startseite
  • Termine
  • Schritt für Schritt
  • Texte zum Download
  • Über mich

Kategorie: Veranstaltungen

Neue Wirtschaftsmodelle…

Repanet

18. November 2018
Heute einmal eine Newsletter-Empfehlung und zwar für den von Repanet, der regelmäßig interessante Neuigkeiten über nachhaltiges Wirtschaften ins Haus bringt - Veranstaltungen, Gesetzesänderungen, Reuse-Initiativen und vieles mehr. Nur einige Beispiele…
Bildung…

Eine Woche voller Commons

10. Oktober 201810. Oktober 2018
Gerade jetzt, nämlich vom 4. - 12. Oktober findet die World Commons Week statt. 1968 war nicht nur politische in markantes Datum, sondern auch das Jahr, in dem Garret Hardin…
Commons…

Sharing Cities Summit in Barcelona

8. September 20185. September 2018
In Barcelona treffen sich am 12. November Bürgermeister*innen und Gemeindepolitiker*innen aus aller Welt zum Sharing Cities Summit um über die Möglichkeiten der Sharing Economy und ihre Erfahrungen zu diskutieren. In…
Commons…

Minipogon – Minifabrik zur Produktion von Gemeingut

5. September 20182. September 2018
Im Rahmen der Wienwoche wird am Viktor-Adler-Markt in Wien Favoriten vom 15. - 22. September eine Miniaturfabrik entstehen zum selbstorganisierten Tätigsein: Am Viktor-Adler-Markt steht eine Miniaturfabrik. Was wird hier produziert?…
Neue Wirtschaftsmodelle…

Nachhaltig in Graz

11. August 2018
Wieder einmal Zeit, ein Projekt vor den Vorhang zu holen: Auf der Plattform "Nachhaltig in Graz" sammeln Beatrix Altendorfer und Andrea Breithuber Termine und Tipps rund um Nachhaltigkeit und organisieren…
Allgemein…

Die Seebrücke kommt nach Österreich

8. August 2018
Vor kurzem erst hab ich darüber geschrieben und gemeint, in Österreich dauert alles ein bissl länger. Nun ist es so weit! Morgen, Donnerstag, den 9. August findet die erste Seebrücke-Demo…
Miteinander reden…

Anmeldung zum Zukunftssymposium läuft

17. Juli 2018
Bereits zum 5. Mal gibt es heuer das Zukunftssymposium in Krems, diesmal 2 Tage lang, vom 10. - 11. November 2018. Bisher als Kooperation zwischen dem Verein ebi (eigenständige Bildungsinitiativen)…
Commons…

Open Commons Kongreß 2018

14. Mai 201824. Mai 2018
Der Open Commons Kongress steht dieses Jahr unter dem Titel „Unwissenheit frisst Demokratie“ und findet wie immer im Wissensturm in Linz statt. Zwischen Wikipedia, freiem Online-Journalismus und Archiven im öffentlichen…
Klimawandel…

Veranstaltungstipps

23. April 201823. April 2018
Im Mai treibt nicht nur in der Natur alles aus, GärtnerInnen kommen mit der Arbeit kaum nach, NaturliebhaberInnen mit dem Schauen - und dann sollte mensch auch noch die vielen…
Neue Wirtschaftsmodelle…

Plattform Kreislaufwirtschaft Österreich

23. März 2018
Vorgestern, am 21. März 2018, fand die Auftaktveranstaltung der Plattform Kreislaufwirtschaft Österreich statt. Sowohl EU, als auch UNO und nicht zuletzt die neue Österreichische Regierung setzen auf dieses Modell, nun…
Allgemein…

Pioneers of change online summit

23. Februar 201829. März 2018
Die Pioneers of Change sind ein Netzwerk, das es sich zum Ziel gesetzt hat "eine kulturkreative Bewegung inspirierter Weltgestalter*innen vernetzen, aufbauen und unterstützen. Um Frieden, Solidarität und Verbundenheit mit der…
Bildung…

Lehrgang solidarisch Wirtschaften

21. Februar 201829. März 2018
Die ksoe bietet einen Lehrgang solidarisch Wirtschaften in vier Modulen an. Beim dritten Modul in Bozen darf ich einen halben Tag über Commoning und Peer-Produktion gestalten. Aber natürlich ist auch…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Themen

WeggefährtInnen

contraste – Monatszeitung für Selbstorganisation
Elevate – Festival für neue Musik und politischen Diskurs
Forum für Ernährungssouveränität
IG Demokratie
Permakultur-Akademie im Alpenraum
System Change not Climate Change

RSS Neues von Nordwind

  • Menschenleben 16. Februar 2019
    Seit Jahresbeginn sind acht Frauen ermordet worden, die Täter waren Männer, mit denen sie in Beziehung leben oder lebten oder Männer, die gerne eine Beziehung mit ihnen gehabt hätten und die Ablehnung nicht hinnehmen konnten. Ja, es wurde in diesem Zeitraum auch in Mann von seiner Frau erstochen, das ist auch nicht besser. Das Entsetzen…
  • Warum wir demonstrieren 6. Januar 2019
    Seit Oktober gibt es in Wien wieder Donnerstagsdemos, inzwischen gehen in fast allen Landeshauptstädten zumindest zweiwöchentlich Menschen auf die Straße, um ihren Unmut über die türkis-blaue Regierung öffentlich Ausdruck zu verleihen. Hin und wieder werde ich gefragt: Was sind denn eure Forderungen, was wollt ihr denn erreichen? Oder, ein anderer Hinweis: man müsste doch auf…
  • Drittstaaten und Fluchtrouten 4. Oktober 2018
    Hinter allen Bestrebungen, Fluchtrouten zu schließen und Europas Grenzen dicht zu machen, steht eine Idee: die Menschen auf der Flucht sollten sich doch bitte in „Drittstaaten“ begeben, sei es nun auf Anlandeplattformen, Ausschiffungsplattformen oder in irgendwelche Lager. Drittstaaten, das heißt weder ihre eigenen Herkunftsstaaten (dahin sollen sie erst später abgeschoben werden) noch irgendwo innerhalb der…

Commons-Bücher

Andere Commons Webseiten

CC0
Alle Texte dieser Webseite werden, — sofern nicht anders angegeben — in dem Umfang, der in der jeweiligen nationalen Rechtsordnung möglich ist, zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben. Für Bilder gelten die jeweiligen Urheberrechte.

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: TextBook by WordPress.com.