Skip to content
Commons & Co

Commons & Co

Auf dem Weg zu einem guten Leben für alle

Search
  • Startseite
  • Termine
  • Themen
    • Commons
    • Demokratie
    • Bildung
    • Transition
    • Care
    • Projekte
  • Über mich
  • Texte zum Download

Worum geht’s hier?

Viele Jahre habe ich bei Attac Österreich mitgearbeitet, es war eine wichtige und schöne Zeit und ich habe dabei viel gelernt. Mit der Zeit bekam ich aber das Gefühl, es müsse doch noch mehr geben, als Forderungen an die Politik zu stellen, etwas, das man selbst tun kann. (Was nicht…Continue reading „Worum geht’s hier?“

Diesen Beitrag teilen
Demokratie

Ein Konvent für Graz

15. Oktober 2018
Die Leute von "Aktiv-Demokratie" organisieren in Absprache mit dem Bürgermeister den ersten BürgerInnenkonvent in Graz. Alle Menschen, die in Graz wohnen, können sich auf einer Internet-Plattform registrieren, Vorschläge einbringen und…
Bildung…

Eine Woche voller Commons

10. Oktober 201810. Oktober 2018
Gerade jetzt, nämlich vom 4. - 12. Oktober findet die World Commons Week statt. 1968 war nicht nur politische in markantes Datum, sondern auch das Jahr, in dem Garret Hardin…
Demokratie

Direkte Demokratie

4. Oktober 2018
Die Irische Citizens' assembly hat einen Vorschlag für ein Abtreibungsgesetz vorgelegt und die Regierung ist ihrem Vorschlag gefolgt. Abtreibungen sollen nun für alle Frauen kostenlos möglich sein, was viel mehr…
Neue Wirtschaftsmodelle…

Leila Wien stellt sich neu auf

2. Oktober 2018
Der Leihladen "Leila-Wien" hat sein Crowdfunding-Ziel erreicht. Das bedeutet, es gibt einen neuen Standort für die "Bibliothek der Dinge" in Wien und eine neue Webseite. Wir gratulieren und sind gespannt!…
Commons

Commonspoly neu

24. September 201824. September 2018
Es gibt eine neue, verbesserte Version von Commonspoly - wie schon der Name vermuten lässt, ein Versuch das bekannte Spiel Monopoly zu hacken, um die Prinzipien der Commons spielerisch erlernen…
Projekte

Von „Willhaben“ zu „wir geben“

20. September 2018
Die Plattform willhaben.at kennt jedeR, zumindest in Österreich, in Deutschland gibt's vermutlich etwas Ähnliches: Menschen verkaufen dort Dinge, die sie nicht mehr brauchen, vom Auto bis zu Schuhen, von der…
Allgemein

Tipps gegen Online-Belästigung

14. September 2018
Aus Deutschland erreichte mich die Bitte, diese Broschüre zu verbreiten. Ist ja nicht gerade mein Spezialthema, aber ich halte es schon für wichtig und darum komme ich der Bitte gerne…
Commons…

Sharing Cities Summit in Barcelona

8. September 20185. September 2018
In Barcelona treffen sich am 12. November Bürgermeister*innen und Gemeindepolitiker*innen aus aller Welt zum Sharing Cities Summit um über die Möglichkeiten der Sharing Economy und ihre Erfahrungen zu diskutieren. In…
Commons…

Minipogon – Minifabrik zur Produktion von Gemeingut

5. September 20182. September 2018
Im Rahmen der Wienwoche wird am Viktor-Adler-Markt in Wien Favoriten vom 15. - 22. September eine Miniaturfabrik entstehen zum selbstorganisierten Tätigsein: Am Viktor-Adler-Markt steht eine Miniaturfabrik. Was wird hier produziert?…
Demokratie…

Gletscher-Initiative

2. September 2018
Weil von der Politik kaum mehr als große Worte kommen, will eine Schweizer Initiative von unten eine Politik zur Begrenzung des Klimawandels erzwingen. Ihr Ziel ist es, den Klimaschutz in…
Commons…

Einsteigen bitte!

24. August 2018
Vor einigen Jahren war ich im Ennstal wandern. Ich kam am frühen Nachmittag in meinem Zielort an. Der Bus, der mich zum Bahnhof bringen sollte, ging erst abends auch sonst…
Neue Wirtschaftsmodelle…

Nachhaltig in Graz

11. August 2018
Wieder einmal Zeit, ein Projekt vor den Vorhang zu holen: Auf der Plattform "Nachhaltig in Graz" sammeln Beatrix Altendorfer und Andrea Breithuber Termine und Tipps rund um Nachhaltigkeit und organisieren…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Themen

Archiv

WeggefährtInnen

Commons Institut
contraste – Monatszeitung für Selbstorganisation
Elevate – Festival für neue Musik und politischen Diskurs
Forum für Ernährungssouveränität
IG Demokratie
Just Her
Permakultur-Akademie im Alpenraum
System Change not Climate Change

RSS Neues von Nordwind

  • Social Distancing oder geteilte Verantwortung? 24. März 2020
    Corona und kein Ende Was soll der Hype und wer profitiert davon – das habe ich vor zwei Woche noch gedacht und wohl viele andere auch. Ich war wirklich sauer, weil eine Veranstaltung abgesagt werden musste, an der wir lange gearbeitet hatten und kommende Veranstaltungen sind in Frage gestellt. Ich bin immer noch nicht überzeugt…
  • #IdlibToBerlin 8. Februar 2020
    Die syrische Regierung bombardiert seit zwei Monaten mit russischer Unterstützung die Provinz Idlib in Nordsyrien. Betroffen ist vor allem die Zivilbevölkerung, sogar Krankenhäuser wurden zerstört. Laut UNO haben seit Dezember 390.000 Menschen die Region verlassen. Die türkische Regierung sperrt die Grenze, die Menschen müssen in Flüchtlingslagern entlang der Grenze ausharren. Letztes Wochenende haben sich nun…
  • #WirhabenPlatz 7. Februar 2020
    Die Seebrücke dehnt ihre Aktivitäten aus. Nach der Seenotrettung wird nun auch die Situation in den Lagern auf den Griechischen Inseln und entlang der Balkanroute Ziel von Kampagnen. Die Situation im berühmt-berüchtigten Lager in Moria wurde vielfach beschrieben und kritisiert, laut Jean Ziegler sind dise Lager „Die Schande Europas„. Besonders schlimm ist, dass viele Familien…

Commons-Bücher

Andere Commons Webseiten

CC0
Alle Texte dieser Webseite werden, — sofern nicht anders angegeben — in dem Umfang, der in der jeweiligen nationalen Rechtsordnung möglich ist, zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben. Für Bilder gelten die jeweiligen Urheberrechte.

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: TextBook by WordPress.com.