Skip to content
Commons & Co

Commons & Co

Auf dem Weg zu einem guten Leben für alle

Search
  • Startseite
  • Termine
  • Über mich
  • Texte zum Download

Worum geht’s hier?

Viele Jahre habe ich bei Attac Österreich mitgearbeitet, es war eine wichtige und schöne Zeit und ich habe dabei viel gelernt. Mit der Zeit bekam ich aber das Gefühl, es müsse doch noch mehr geben, als Forderungen an die Politik zu stellen, etwas, das man selbst tun kann. (Was nicht…Continue reading „Worum geht’s hier?“

Commons…

Sharing Cities

29. März 201829. März 2018
Die Plattform Shareable hat ein Buch über urbane Commons und Sharing Cities herausgegeben mit Beispielen aus aller Welt und geordnet nach verschiedenen Lebensbereichen und Bedürfnissen, wie Essen, Wohnen, Energie, Mobilität…
Bildung…

Degrowth und Umweltgerechtigkeit

25. März 2018
Alternative Ansätze, Wirtschaft zu denken finden immer häufiger den Weg in die Universitäten. Das internationale Netzwerk Research & Degrowth plant einen Masterstudiengang in Political Ecology an der Universität Barcelona. Weitere…
Demokratie…

Die freundliche Revolution

24. März 201824. März 2018
Da hätte ich doch fast übersehen, dass es noch ein zweites Buch gibt, das die Demokratie retten will. Es gilt wie beim vorigen, dass ich glaube, dass es mehr als…
Neue Wirtschaftsmodelle…

Plattform Kreislaufwirtschaft Österreich

23. März 2018
Vorgestern, am 21. März 2018, fand die Auftaktveranstaltung der Plattform Kreislaufwirtschaft Österreich statt. Sowohl EU, als auch UNO und nicht zuletzt die neue Österreichische Regierung setzen auf dieses Modell, nun…
Commons…

Spatenstich bei KooWo in Volkersdorf

21. März 2018
Wohnprojekte sprießen mittlerweile auch Österreich schon wie die sprichwörtlichen Schwammerl nach dem Regen, trotzdem lohnt es sich, immer wieder mal eines vor den Vorhang zu holen. Einen Anlass bietet die…
Demokratie…

Nicht über unsere Köpfe

20. März 2018
Das Buch "Nicht über unsere Köpfe" über systemisches Konsensieren als alternative Entscheidungsmethode von Erich Visotschnig verspricht, die Demokratie zu retten. Naja, das halte ich für etwas übertrieben, aber ich weiß,…
Commons…

Lastenfahrrad ausleihen leicht gemacht!

12. März 2018
Lastenfahrräder sind ein beliebtes Commons. Sie sind relativ teuer, brauchen viel Platz und mensch braucht sie nicht so oft. Was liegt also näher, als bei Bedarf eines auszuleihen. Damit das…
Care…

Fairständer

11. März 2018
Auch wenn die kalten Tage vorerst vorbei sind, ein wenig Wärme in Zeiten sozialer Kälte kann nie schaden! Pro Mente Steiermark hat deshalb die Fairständer erfunden: Kleiderständer im öffentlichen Raum,…
Arbeit…

Neues über Plattform-Coops

7. März 20187. März 2018
Platform Coops sind demokratisch gesteuerte internetbasierte Unternehmen in Gemeinschaftsbesitz – also Plattformen / Apps / Internetseiten zum Verkaufen, Teilen oder Tauschen von Ressourcen, z.B. Know-How, Daten, Fahrdienste, Räume, Material, usw.…
Arbeit…

Vivihouse

5. März 20186. März 2018
Im Rahmen eines Forschungsprojektes haben drei junge Architekten ein Toolkit für den urbanenen Selbstbau entwickelt, das Vivihouse. Das modular aufgebaute Konzept ist in mehren Größen umsetzbar, open source, ökologisch und…
Bildung…

Lehrmaterial open source

25. Februar 201829. März 2018
Open Educational Resources (abgekürzt OER) sind Unterrichtsmaterialien, die unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht werden. Das können Bücher sein, Kursmaterialien, Videos oder Podcasts. Für Lehrende interessant ist, dass sie diese…
Bildung…

Lehrgang solidarisch Wirtschaften

21. Februar 201829. März 2018
Die ksoe bietet einen Lehrgang solidarisch Wirtschaften in vier Modulen an. Beim dritten Modul in Bozen darf ich einen halben Tag über Commoning und Peer-Produktion gestalten. Aber natürlich ist auch…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Themen

Archiv

WeggefährtInnen

Ansteckend Solidarisch
Commons Institut
contraste – Monatszeitung für Selbstorganisation
Elevate – Festival für neue Musik und politischen Diskurs
Forum für Ernährungssouveränität
IG Demokratie
Just Her
NOW
Permakultur-Akademie im Alpenraum
System Change not Climate Change
  • Mastodon

RSS Neues von Nordwind

  • ein anderer Blick auf Fakenews, mit Gedanken zu Rainer Mausfeld 20. Mai 2025
  • Gottfried Weißmann 13. Februar 2025
  • Versuch über ein kategorisches Kriterium für Erzählungen 30. Januar 2025
Admin

Commons-Bücher

Andere Commons Webseiten

CC0
Alle Texte dieser Webseite werden, — sofern nicht anders angegeben — in dem Umfang, der in der jeweiligen nationalen Rechtsordnung möglich ist, zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben. Für Bilder gelten die jeweiligen Urheberrechte.
Proudly powered by WordPress | Theme: TextBook by WordPress.com.