Skip to content
Commons & Co

Commons & Co

Auf dem Weg zu einem guten Leben für alle

Search
  • Startseite
  • Termine
  • Über mich
  • Texte zum Download

Worum geht’s hier?

Viele Jahre habe ich bei Attac Österreich mitgearbeitet, es war eine wichtige und schöne Zeit und ich habe dabei viel gelernt. Mit der Zeit bekam ich aber das Gefühl, es müsse doch noch mehr geben, als Forderungen an die Politik zu stellen, etwas, das man selbst tun kann. (Was nicht…Continue reading „Worum geht’s hier?“

Commons…

Einsteigen bitte!

24. August 2018
Vor einigen Jahren war ich im Ennstal wandern. Ich kam am frühen Nachmittag in meinem Zielort an. Der Bus, der mich zum Bahnhof bringen sollte, ging erst abends auch sonst…
Neue Wirtschaftsmodelle…

Nachhaltig in Graz

11. August 2018
Wieder einmal Zeit, ein Projekt vor den Vorhang zu holen: Auf der Plattform "Nachhaltig in Graz" sammeln Beatrix Altendorfer und Andrea Breithuber Termine und Tipps rund um Nachhaltigkeit und organisieren…
Miteinander reden…

Anmeldung zum Zukunftssymposium läuft

17. Juli 2018
Bereits zum 5. Mal gibt es heuer das Zukunftssymposium in Krems, diesmal 2 Tage lang, vom 10. - 11. November 2018. Bisher als Kooperation zwischen dem Verein ebi (eigenständige Bildungsinitiativen)…
Commons…

Die LaaerbergbäuerInnen

11. Juli 201817. Juli 2018
Schon wieder was gelernt: was eine CSA = community supported agriculture oder auf Neudeutsch Solawi oder Solila = solidarische Landwirtschaft ist, weiß heute schon fast jedes Kind. Ein Gruppe von…
Commons…

Neues Leben in alter Mühle

6. Juli 20186. Juli 2018
Weil es umöglich ist, all die interessanten Projekte und Initiativen vorzustellen, die es inzwischen gibt, habe ich es mir  zur Gewohnheit gemacht, einzelne Projekte anlassbezogen vorzustellen. Ein solche Anlass ist…
Demokratie…

Nachbarschafts-Budget

26. Juni 201826. Juni 2018
Partizipative Budgtes - in Deutschland Bürgerhaushalt genannt und schon in vielen Gemeinden und Städten gelebte Praxis - sind in Österreich noch nicht weit verbreitet. Die Seestadt Aspern setzt auch hier…
Neue Wirtschaftsmodelle…

Aus für Bank für Gemeinwohl

25. Juni 201825. Juni 2018
Nicht immer gibt es Erfolgsmeldungen, manchmal muss auch über Misserfolge berichtet werden. Nach vielen Jahren ehrenamtlicher Arbeit hat nun die Finanzmarktaufsicht den Antrag der Genossenschaft für Gemeinwohl auf Erteilung einer…
Commons

Jeder findet einen Platz …

21. Juni 201821. Juni 2018
... oder, etwas offener ausgedrückt, "es ist genug für alle da"! Diese Behauptung steht im krassen Gegensatz zu der Meinung, es sei immer von allem zu wenig da und jede…
Commons…

Open Commons Kongreß 2018

14. Mai 201824. Mai 2018
Der Open Commons Kongress steht dieses Jahr unter dem Titel „Unwissenheit frisst Demokratie“ und findet wie immer im Wissensturm in Linz statt. Zwischen Wikipedia, freiem Online-Journalismus und Archiven im öffentlichen…
Commons…

Dorfläden gegen REWE

30. April 2018
Gerade habe ich entdeckt, dass es in Deutschland schon an die 200 Dorfläden gibt. Das bedeutet von BürgerInnen selbst organisierte Nahversorger wenn der Supermarkt zusperrt. Seit 2016 gibt es auch…
Care…

Mitsorgende Nachbarschaft

29. April 201829. April 2018
In der oberösterreichischen Gemeinde Bad Zell geht die Diakonie neue Wege in der Altenbetreuung - oder vielmehr über die Altenbetreuung hinaus, denn Ziel ist nicht weniger als der Weg von…
Klimawandel…

Veranstaltungstipps

23. April 201823. April 2018
Im Mai treibt nicht nur in der Natur alles aus, GärtnerInnen kommen mit der Arbeit kaum nach, NaturliebhaberInnen mit dem Schauen - und dann sollte mensch auch noch die vielen…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Themen

Archiv

WeggefährtInnen

Ansteckend Solidarisch
Commons Institut
contraste – Monatszeitung für Selbstorganisation
Elevate – Festival für neue Musik und politischen Diskurs
Forum für Ernährungssouveränität
IG Demokratie
Just Her
NOW
Permakultur-Akademie im Alpenraum
System Change not Climate Change
  • Mastodon

RSS Neues von Nordwind

  • ein anderer Blick auf Fakenews, mit Gedanken zu Rainer Mausfeld 20. Mai 2025
  • Gottfried Weißmann 13. Februar 2025
  • Versuch über ein kategorisches Kriterium für Erzählungen 30. Januar 2025
Admin

Commons-Bücher

Andere Commons Webseiten

CC0
Alle Texte dieser Webseite werden, — sofern nicht anders angegeben — in dem Umfang, der in der jeweiligen nationalen Rechtsordnung möglich ist, zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben. Für Bilder gelten die jeweiligen Urheberrechte.
Proudly powered by WordPress | Theme: TextBook by WordPress.com.