Skip to content
Commons & Co

Commons & Co

Auf dem Weg zu einem guten Leben für alle

Search
  • Startseite
  • Termine
  • Über mich
  • Texte zum Download

Worum geht’s hier?

Viele Jahre habe ich bei Attac Österreich mitgearbeitet, es war eine wichtige und schöne Zeit und ich habe dabei viel gelernt. Mit der Zeit bekam ich aber das Gefühl, es müsse doch noch mehr geben, als Forderungen an die Politik zu stellen, etwas, das man selbst tun kann. (Was nicht…Continue reading „Worum geht’s hier?“

Commons

Italiener stimmten für Wasser als Gemeingut

29. Juni 20119. Februar 2018
Nicht nur in Berlin (Berliner Wassertisch) und Hamburg (Energiewende Hamburg) ergreifen BürgerInnen die Initiative für öffentliche Infrastrukturdienstleistungen und zeigen damit ihre Unzufriedenheit mit ihren Regierungen. Auch in Italien gab es…
Veranstaltungen

Alternativentagung in Wien

28. Juni 20119. Februar 2018
Eine interessante Veranstaltung findet am 8. und 9. Juli in Wien statt. Die Tagung “Transformationen der Lebensweise – Wissen um Alternativen zum neoliberalen Kapitalismus” wird gemeinsam vom Renner Institut und…
Commons

Freiraum für alle

22. Juni 20119. Februar 2018
Noch bis 1. Juli ist die Ausstellung "Freiraum für alle" in der Wiener Planungswerkstatt zu sehen. Das ist ein Ausstellungszentrum für Stadtentwicklung und die laufende Ausstellung "präsentiert die Aktivitäten der…
Commons

Wem gehören die Berge?

13. Juni 20119. Februar 2018
Die Gipfel von Roßkopf und Großem Kinigat in den Karnischen Alpen gehören zu der Gemeinde, in der sie stehen. So dachten die BewohnerInnen von Kartitsch in Osttirol und auch ihr…
Commons

Commons kommen nach Liezen!

10. Juni 20119. Februar 2018
Der Anlass dafür ist eine künstlerische Intervention im öffentlichen Raum der Gruppe Transparadio. Es handelt sich um ein Kunstprojekt, "... das neue, gemeinwirtschaftliche Formen gesellschaftlichen Handelns diskutiert und realisiert. Mit…
Veranstaltungen

Symposium im Forum Stadtpark

9. Juni 20119. Februar 2018
Neoliberalismus - Krisenfolgen - Machtverhältnisse 2011 Symposium zur Analyse und Diskussion der Kontinuitäten und Brüche neoliberaler Herrschaft, postneoliberaler Tendenzen und emanzipatorischer Strategien. 17. Juni  - 19. Juni 2011 Forum Stadtpark,…
Veranstaltungen

Veranstaltung zum öffentlichen Raum in Graz

5. Juni 20119. Februar 2018
Wem gehört der öffentliche Raum? Wann ist das Private öffentlich und das Öffentliche privat? 15. Juni 2011, 18:30 Uhr Forum Stadtpark, Stadtpark 1, 8010 Graz Diskussion mit Wolfgang Benedek, Vorsitzender…
Commons

„Es gibt klare Regeln“

31. Mai 20119. Februar 2018
Der Open-Source-Aktivist Harald Welte im TAZ-Interview über Freie Software-Lizenzen und den Umgang mit Regelverstößen: "Es liegt in der menschlichen Natur, Regeln zu ignorieren, wenn diese nie kontrolliert und durchgesetzt werden.…
Demokratie

Wenn BürgerInnen Stadt planen

26. Mai 20119. Februar 2018
Urlaubsbedingt leider zu spät als Ankündigung, trotzdem berichtenswert: Am 11. Mai fand in Wien die Konferenz "LA21 Wien bewegt - BürgerInnen gestalten ihre Stadt" statt. Sie sollte wichtige AkteurInnen der…
Commons

Allmende-Ressourcen und ihre kulturellen Komponenten

25. Mai 20119. Februar 2018
Das ist ein Teil des etwas sperrigen Titels eines Vortrages, der vom Institut für Volkskunde und Kulturanthropoligie der Universität Graz organisiert wurde. Der ganze Titel lautet akademisch-abstrakt: "Soziales Kapital und…
Veranstaltungen

Vorbereitung des Solidarökonomiekongresses 2012 startet!

23. April 20119. Februar 2018
2009 fand der erste Kongress "Solidarische Ökonomie" in Wien statt. 2012 soll es eine Neuauflage geben. Nun gibt es die Einladung zur Auftaktveranstaltung. Sie richtet sich an alle Menschen, die…
Commons

Freies Saatgut für alle!

12. April 20119. Februar 2018
Das ist das Motto, unter dem die Saatgut-Aktionstage am 16. und 17. April in Brüssel stehen. Organisiert werden sie von der Saatgutkampagne, die sich für die freie Verfügung von Bäuerinnen…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Themen

Archiv

WeggefährtInnen

Ansteckend Solidarisch
Commons Institut
contraste – Monatszeitung für Selbstorganisation
Elevate – Festival für neue Musik und politischen Diskurs
Forum für Ernährungssouveränität
IG Demokratie
Just Her
NOW
Permakultur-Akademie im Alpenraum
System Change not Climate Change
  • Mastodon

RSS Neues von Nordwind

  • ein anderer Blick auf Fakenews, mit Gedanken zu Rainer Mausfeld 20. Mai 2025
  • Gottfried Weißmann 13. Februar 2025
  • Versuch über ein kategorisches Kriterium für Erzählungen 30. Januar 2025
Admin

Commons-Bücher

Andere Commons Webseiten

CC0
Alle Texte dieser Webseite werden, — sofern nicht anders angegeben — in dem Umfang, der in der jeweiligen nationalen Rechtsordnung möglich ist, zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben. Für Bilder gelten die jeweiligen Urheberrechte.
Proudly powered by WordPress | Theme: TextBook by WordPress.com.